Die Europalette – eine Erfolgsgeschichte von Schafler Holzindustrie
Bereits Ende 1960 stiegen wir in die Palettenproduktion ein. Im Segment der „Euro-Palette“ ist Holzindustrie Schafler mittlerweile ein wichtiger Bestandteil im internationalen Warenverkehr und deren Logistik.
Unser Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Mitbewerb ist es, dass wir bereits das Schnittholz und nicht erst die fertige Palette trocknen. Das bedeutet einerseits einen Qualitätsvorteil, da der Schrumpfungsprozess des Holzes vor der Vernagelung abgeschlossen ist und es daher keine Probleme mit hervorstehenden Nägeln oder Fugen zwischen den Brettern gibt. Andererseits erlaubt es uns, sehr rasch und flexibel – just in time – auf die Kundenwünsche einzugehen.
Durch unsere aktive Mitarbeit in diversen Gremien (Normungsausschuss, Arge Palettenpool, Verein für Holzpackmittel, Fachverband der Holzindustrie) haben wir diese positive Entwicklungsgeschichte auch mitgetragen und sind bei aktuellen Entwicklungen immer am Puls der Zeit.
